Technik, Gestaltung und Fotopraxis
Fotokurs Architektur in Frankfurt 
Treffpunkt: ist die Gutleutstr. 322 in FFM
Nächster Termin: Mai 2023
Kosten: 99,00 €
Fotokurs Architektur in Frankfurt
Entscheidend ist hierbei nicht unbedingt eine absolut naturgetreue Wiedergabe. Mit Spiegelreflexkameras ist das ohnehin nur eingeschränkt möglich. Wichtig ist vielmehr, die Architektur auf einem Bild “wirken” zu lassen, einen bestimmten Bildeindruck zu erzeugen. In diesem Kurs wird es deshalb um Aufnahmetechniken und Elemente der Bildgestaltung gehen, die für die Architekturfotografie wichtig sind. Die Standortwahl, das Herausarbeiten von Formen und Details sowie der bewusste Umgang mit Licht sind wesentliche Komponenten für gelungene Architekturfotos. Wir werden Strategien aufzeigen mit stürzenden Linien umzugehen und andere Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung besprechen. Auch Schwarzweiß-Fotos haben auch im Digitalzeitalter nichts von ihrer Faszination eingebüßt.Daher werden wir uns auch mit der Möglichkeit beschäftigen, digitale Architekturfotos in Schwarzweißbilder umzuwandeln.
– Bildgestaltung
– Aufnahmetechniken
– Lichtwirkung
– Schwarzweissfotos
– praktisches Fotografieren
Ablauf:
Nach einer gemeinsamen Vorbesprechung und einem Brainstorming geht es an verschiedene Locations zum Fotografieren. In der Regel in Fahrgemeinschaften. Zwischendurch gibt es eine Mittagspause.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der eigenen Kamera und Kenntnisse über Iso, Zeit, Blende. Idealerweise wird vorher der Einsteigerkurs besucht.
Treffpunkt ist die Gutleutstr. 322 in FFM. Gemeinsam geht es in die Stadt zum Fotografieren.
Kosten: 99,00 € inkl. MwSt
Gruppengröße: max. 8 Pers
Mitbringen: Vorteilhaft ist ein Stativ, aber nicht zwingend, Kamera mit aufgeladenen Akkus,Speicherkarten, Mittagsimbiss
Infomail: Kurz vor dem Kurs gibt es nochmal die wichtigsten Infos per Mail.